Dieses Kapitel behandelt die grundlegenden Bausteine jeder Harbour‑Anwendung: Variablen, Datentypen, Ausdrücke, Operatoren und die elementaren Anweisungen.
Variablen entstehen implizit bei der ersten Zuweisung. Eine Zuweisung setzt den aktuellen Wert einer Variablen, z. B. n := 42
.
"Text"
.T.
/.F.
CToD("01.01.2025")
+
, -
, *
, /
, %
==
, !=
, <
, >
, <=
, >=
.AND.
, .OR.
, .NOT.
+
(Verkettung)LOCAL n := 10, c := "Harbour"
? n + 5 // 15
? c + " Rocks" // "Harbour Rocks"
Harbour wertet Ausdrücke links nach rechts unter Beachtung der Operator‑Priorität aus. Klammern erhöhen die Lesbarkeit und Sicherheit.
c := iif(lOk, "ja", "nein")
AEval()
bzw. HB_HEach()
.